MVOID – Automotive-Audio- und Akustik-Experte
Exzellente Klangeigenschaften und akustischer Komfort durch multidisziplinäre Simulation: Sicher. Prognostizierbar. Hörbar.
Der Leitgedanke von MVOID ist, akustische Eigenschaften von Produkten und Systemen in der frühen Produktentstehung virtuell zu optimieren. Eine einfache Entscheidungsgrundlage für die Produktentwicklung schaffen. Richtungsweisend für die weitere Entwicklung.
Bisher einzigartige Methodik
MVOID hat eine Methodik entwickelt, die es ermöglicht, aus den ersten Ideen der Vorentwicklung das Akustik- und Soundkonzept mittels eines multidisziplinären Simulationsmodells in die reale Welt zu transportieren. Dank Auralisation hörbar, erlebbar zu machen. Noch bevor der erste Prototyp gebaut wird. Entscheidend ist der Top-down-Ansatz.
Durch die mitwachsenden, multidisziplinären Simulationsmodelle genießen die Entwicklungsteams die Freiheit, ihre kreativen Lösungen entlang des Produktentwicklungsprozesses zu hören, um die Qualität und Performance der Produkte und Systeme zu beurteilen und kontinuierlich zu verbessern.
Unser Versprechen:
- Sichere Entscheidungsgrundlagen in der frühen Konzeptphase
- Kürzung der herkömmlichen Entwicklungszeit um mehr als die Hälfte
- Deutliche Reduktion der Entwicklungskosten
- Schonung von Ressourcen
- Minimierung von Risiken
- Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
Absatz
Absatz
BRANCHEN
Wir von MVOID sind auf Automotive Audio fokussiert.
Die MVOID-Methodik ist darüber hinaus für jeden Entwicklungsprozess anwendbar, in dem Akustik und Schwingungen auftreten.
Absatz
MVOID-METHODIK
MVOID-Methodik verfolgt Top-down-Ansatz
Bereits in der frühen Phase, in der die ersten Entwicklungsideen für neue Produkte entstehen, arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen. In der Konzeptphase prüfen wir anhand von STRAK-/CAD-Daten, ob Ideen umsetzbar sind. Wir optimieren Ideen in der virtuellen Umgebung und treffen verlässliche Vorhersagen. Wir liefern die Entscheidungsgrundlagen für die weitere Produktentwicklung.
Für jede wesentliche Phase des Produktentwicklungsprozesses wird ein Simulationsprozess definiert.
MVOID koppelt fünf verschiedene Prozessebenen. Wenn alle fünf Ebenen abgebildet werden, entsteht eine vollständige, virtuelle Produktentwicklungsumgebung, die eine realistische Hörumgebung des virtuellen Systems zu jedem Projektzeitpunkt ermöglicht. Ein sicherer Weg zur Markteinführung.
Absatz
AKTUELLES
Der Mensch hat gelernt, akustische Informationen unbewusst zu beurteilen. Jedes Signal wird in realer Umwelt auf dem Weg zum Ohr beeinflusst. Das vom Ohr aufgenommene „Mischprodukt“ lässt durch die angelernte Erfahrung automatisch Rückschlüsse auf die das Signal umgebende Umwelt zu. Studien belegen, dass die Wahrnehmung von Schall auch über die Körperoberfläche stattfindet. Im Artikel befassen wir uns mit dem Phänomen des Körperschalls und berichten, wie wir Körperschallwahrnehmungen in MVOIDs Auralisationsverfahren berücksichtigen.
In unserer schnelllebigen Zeit mit stetig kürzer werdenden Produktlebenszyklen kommt virtuellen Methoden eine Schlüsselrolle in der Produktentwicklung zu. Sie sorgen für bessere Produkte und verkürzte Entwicklungszeiten. Die CAD-Daten und die intelligente Anwendung von CAE-Software bilden das Fundament erfolgreicher Produkte von morgen. Die Datenqualität und Vollständigkeit der Daten sind entscheidend.
Der Einsatz moderner, virtueller Verfahren hilft dabei, komplexe Systeme zu simulieren und Unzulänglichkeiten rasch zu identifizieren. MVOID leistet bei der Optimierung von Produkten mit akustischen Eigenschaften wertvolle Hilfe und verändert die Entwicklung von Produkten. Welche Einsatzmöglichkeiten und wirtschaftliche Vorteile MVOID bietet erfahren Sie hier.
Der Weg zum optimalen Klang ist knifflig. Die 10 größten Herausforderungen, die Akustikexperten bei der virtuellen Entwicklung von optimalem Klang im Fahrzeug überwinden müssen und wie sie diese meistern, stellen wir Ihnen übersichtlich in unserer Infographik vor.
Musik berührt uns. Sie beruhigt uns, macht uns glücklich oder ängstlich. Für ein natürliches Hörerlebnis wird in der Raumakustik Simulation und Auralisation eingesetzt. MVOID hat eine akustische VR-Entwicklungs-Umgebung für das Hören von Audiosystemen entwickelt, die rein auf computergenerierten Modellen basieren und eröffnet damit die Möglichkeit, Soundsysteme an virtuellen Produkten zu evaluieren.
Der Mensch hat gelernt, akustische Informationen unbewusst zu beurteilen. Jedes Signal wird in realer Umwelt auf dem Weg zum Ohr beeinflusst. Das vom Ohr aufgenommene „Mischprodukt“ lässt durch die angelernte Erfahrung automatisch Rückschlüsse auf die das Signal umgebende Umwelt zu. Studien belegen, dass die Wahrnehmung von Schall auch über die Körperoberfläche stattfindet. Im Artikel befassen wir uns mit dem Phänomen des Körperschalls und berichten, wie wir Körperschallwahrnehmungen in MVOIDs Auralisationsverfahren berücksichtigen.
In unserer schnelllebigen Zeit mit stetig kürzer werdenden Produktlebenszyklen kommt virtuellen Methoden eine Schlüsselrolle in der Produktentwicklung zu. Sie sorgen für bessere Produkte und verkürzte Entwicklungszeiten. Die CAD-Daten und die intelligente Anwendung von CAE-Software bilden das Fundament erfolgreicher Produkte von morgen. Die Datenqualität und Vollständigkeit der Daten sind entscheidend.
Der Einsatz moderner, virtueller Verfahren hilft dabei, komplexe Systeme zu simulieren und Unzulänglichkeiten rasch zu identifizieren. MVOID leistet bei der Optimierung von Produkten mit akustischen Eigenschaften wertvolle Hilfe und verändert die Entwicklung von Produkten. Welche Einsatzmöglichkeiten und wirtschaftliche Vorteile MVOID bietet erfahren Sie hier.
Der Weg zum optimalen Klang ist knifflig. Die 10 größten Herausforderungen, die Akustikexperten bei der virtuellen Entwicklung von optimalem Klang im Fahrzeug überwinden müssen und wie sie diese meistern, stellen wir Ihnen übersichtlich in unserer Infographik vor.
Musik berührt uns. Sie beruhigt uns, macht uns glücklich oder ängstlich. Für ein natürliches Hörerlebnis wird in der Raumakustik Simulation und Auralisation eingesetzt. MVOID hat eine akustische VR-Entwicklungs-Umgebung für das Hören von Audiosystemen entwickelt, die rein auf computergenerierten Modellen basieren und eröffnet damit die Möglichkeit, Soundsysteme an virtuellen Produkten zu evaluieren.
Absatz
Absatz
Absatz
WER WIR SIND