Möchten Sie mehr über Mvoid erfahren? In diesem Newsroom finden Sie ausgewählte Artikel und Publikationen zu unseren Kernthemen sowie zu Veranstaltungen aus Wissenschaft und Praxis, an denen Vertreter des Mvoid beteiligt sind.
1998, Zurich, Switzerland
Hiper (High Performance Computing)
Interfacing a commercial Finite Elemente Code to HP’s MLIB on running on a V-Class System
04.07. – 07.07.2000, Garmisch, Germany
7. Int. Congress on Sound&Vibration
A coupled FE/BE-Method for Elasto Acoustics: Formulations and Applications
2000, Barcelona, Spain
Hiper (High Performance Computing)
Parallelization of a commercial Boundary/Finite Elemente Code using compiler Directives
17.10.2001, Berlin, Germany
CAD-FEM Users
Acoustic Analysis of Harddisc Drive (only in English available)
07.07. – 12.07.2002, Vienna, Austria
10.04. – 11.04.2002, Essen, Germany
Haus der Technik
Anwendungen und Akustiksimulationen mittels Finite Elemente und Randelemente für elektromechanische Wandler (only in German available)
Tokyo, Japan
AES Convention
Acoustic Matrix Methods for Woofers, Tweeters, Horns and small Transducers (only in English available)
22.05. – 25.05.2010, London, U.K.
AES 128th Convention
Considerations for the optimal Locations and Boundary Effects for Loudspeakers in an Automotive Interior (only in English available)
08.11. – 09.11.2011, Wiesbaden, Germany
20.10. – 23.10.2011, New York, USA
AES 131st Convention
Virtual Systems Engineering in Automotive Audio (only in English available)
18.11. – 19.11.2013, Wiesbaden, Germany
NAFEMS Seminar
Do We Still Need (New) Software? On the Way from Software Development to Process Development (only in English available)
17.10. – 20.10.2013, New York, USA
AES 135th Convention
Virtual Development of Audio Systems – Application of CAE Methods (only in English available)
21.10. – 22.10.2014, Manchester, U.K.
NAFEMS European Conference
Multiphysical Software: Comparing Best-of-Class approach against All-In-Strategy (only in English available)
9.10. – 12.10.2014, Los Angeles, USA
AES 137th Convention
Multiphysical Simulation Methods for Loudspeakers – Advanced CAE-based Simulations of Motor System (only in English available)
20.05. – 21.05.2014, Bamberg, Germany
NAFEMS Conference
Multipysikalische Simulationsmethoden für Lautsprecher – eine (un-) endliche Geschichte?
26.04. – 29.04.2014, Berlin, Germany
AES 136th Convention
Multiphysical Simulation Methods for Loudspeakers – A (Never)Ending Story? (only in English available)
10. – 11.11.2015, Wiesbaden, Germany
NAFEMS Seminar: Practical Issues in Structural Dynamics
Structural Dynamics of Electrodynamic Loudspeakers (nur in Englisch verfügbar)
29.10. – 01.11.2015, New York, USA
139th AES Convention
Multiphysical Simulation Mehtods for Loudspeakers – Advanced CAE-based Simulations of Vibration Systems (nur in Englisch verfügbar)
19.10. – 20.10.2015, Parcengo del Garda, Italy
Int’l CAE Conference
The Next Generation of Analysis Engineering Software: Simulation Process Modeling (Slides, nur in Englisch verfügbar)
21.06. – 24.06.2015, San Diego, USA
NAFEMS World Congress
Next Generation Software: Simulation Process Modeling (nur in Englisch verfügbar)
15.11. – 16.11.2016, Copenhagen, Denmark
NAFEMS European Multiphysics Conference
Multiphysics of Electrodynamic Loudspeakers (nur in Englisch verfügbar)
15.06. – 16.06.2016, Telford, U.K.
NAFEMS UK Conference
The Next Generation of Engineering Analysis: Simulation Process Modeling (nur in Englisch verfügbar)
04.06. – 07.06.2016, Paris, France
140th AES Convention
Multiphysical Simulation Methods for Loudspeakers – Nonlinear CAE-based Simulations (nur in Englisch verfügbar)
25.04. – 27.04.2016, Bamberg, Germany
Deutschsprachige NAFEMS-Konferenz
Die nächste Generation von Engineering Analysis Software: Modellierung von Simulationsprozessen
11.06. – 14.06.2017, Stockholm, Schweden
NAFEMS World Congress
Next Generation Acoustical Simulations: Listen To Your Digital Prototypes (nur in Englisch verfügbar)
20.05. – 23.05.2017, Berlin
142. AES Internationale AES Convention
Fully Digital Development of Automotive Audio Systems (nur in Englisch verfügbar)
14. – 16.05.2018, Bamberg, Germany
NAFEMS DACH Conference
A Digital Development Environment for Virtual Sound Design of Vehicles (nur in Englisch verfügbar)
17. – 18.04.2018, Hanau, Germany
CAE Grand Challenge
A Fully Digital CAE-based Multi-disciplinary Development Environment for Virtual Sound Design of EVs/HEVs (nur in Englisch verfügbar)
29. November 2019
Gemeinsames Webinar Comsol und Mvoid
Aufnahme: Is Perfect Sound Predictable? (in Englisch)
9. – 10. November 2019, Shenzhen, China
ISEAT 2019: 7. International Symposium on Electro Acoustic Technologies
Virtual Development of Automotive Audio Systems (nur in Englisch verfügbar)
17. – 20. Juni 2019, Quebec City, Kanada
NAFEMS Weltkongress 2019
Virtual Systems Engineering for Professional Audio Applications (nur in Englisch verfügbar)
15. Juli 2020
Virtuelle ALTI EXPO II
Aufnahme Tutorial: „Virtual Development of Audio Systems“ (in Englisch)
15. Juni 2020
Virtuelle ALTI Expo
Aufnahme Webinar „Multidimensional Optimization of Professional Audio Systems Using Advanced Multiphysical Models“ (in Englisch)
Aufnahme Webinar „The Roadmap Towards Digital Twins for Automotive Audio Systems (in Englisch)
Ziel der internationalen Konferenz für Multiphysik, die durch die internationale Society of Multiphysics organisiert wird, ist der Austausch und die Erforschung von Erkenntnissen über mathematische…
Die Teilnehmer der COMSOL-Anwenderkonferenz erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten der multiphysikalischen Modellierung und numerischen Simulation. Sie haben die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Minikursen…
Die 5. deutschsprachige NAFEMS-Regionalkonferenz beschäftigt sich mit der Analyse, Modellierung und Simulation von Ingenieurleistungen und deren Auswirkungen auf die Industrie und darüber hinaus. Die Konferenz…
In den letzten 30 Jahren ist die Computersimulation zu einem unverzichtbaren Werkzeug der Automobilentwicklung geworden. Trotz erheblicher Fortschritte in der Simulationstechnik und beeindruckender Ergebnisse in…
Mvoid wird auch an der 2. virtuellen ALTI EXPO 2020 am 15. Juli 2020 teilnehmen. Das Mvoid-Team wird ein Tutorial zur virtuellen Produktentwicklung von Audiosystemen…
The NAFEMS Multiphysics Working Group held the webinar "What is Multiphysics?" on June 25, 2020. An experienced panel was looking at how they define the…
ALTI (ehemals ALMA) ist ein gemeinnütziger Verband und wendet sich an Fachleute in der Akustik-, Audio- und Lautsprecherindustrie. Der Verband bietet eine Plattform für den…
Im Seminar werden der aktuelle Stand industrieller Anwendungen in der Simulation von Elektromotoren und am Markt verfügbarer Softwaretools beleuchtet. Zudem sind Praxisdemonstrationen verwendeter Softwaretools geplant.…
Vom 9. – 10. November findet die ISEAT – das 7. Internationale Symposium für Elektroakustische Technologien statt. Dr. A. J. Svobodnik zählt zu den eingeladenen…
Die DATADVANCE-Anwenderkonferenzen, die seit 2015 stattfinden, bieten die perfekte Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen, Ideen, Informationen und Best Practices in der Design-Erforschung und prädiktiven Modellierung…
Dieses Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die virtuelle Produktentwicklung professioneller Audiosysteme und bringt Sie auf den neuesten Stand der Entwicklung akustischer Multiphysik-Simulationen. Der Simulationsprozess…
Die Rolle von Audio in der Automobilindustrie hat sich erheblich verändert. Die schnell wachsende Bedeutung von Elektronik, Software, Konnektivität und autonomen Fahrten stellt die Audioabteilungen…
Der NAFEMS World Congress konzentriert sich auf jeden Aspekt der Analyse, Modellierung und Simulation und deckt zahlreiche Branchen weltweit ab. Mvoid ist gleich zweimal vertreten: Dr.…
Die erforderlichen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Analytics-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.