Mvoid ist Pionier und Experte für die virtuelle Produktentwicklung von Audioprodukten und -systemen. Der Schwerpunkt bildet die Simulation der gesamten Hardware in der kompletten Audiokette. Die Mvoid-Methodik übersetzt Konzepte in virtuelle Prototypen für die Bereiche Automotive, Professional und Consumer Audio.
In der frühen Phase, in der erste Ideen für neue Produkte vorliegen, arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen. Wir prüfen in der virtuellen Umgebung, ob Ideen umsetzbar sind. Wir analysieren und optimieren die Konzepte in der virtuellen Umgebung und treffen verlässliche Vorhersagen, indem wir diese Konzepte durch Auralisation hörbar machen. Noch bevor der erste Prototyp gebaut wird. Die Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für die weitere Produktentwicklung.
In der Vergangenheit mussten Akustiker aufgrund der Vielzahl der akustischen Einflüsse die akustischen Eigenschaften mit realen Prototypen optimieren. Heute liefert die von Mvoid entwickelte Simulationsmethodik belastbare und hörbare Ergebnisse auf dem Computer.
Das virtuelle Modell ermöglicht eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Systemanforderungen, Materialauswahl und Systemarchitektur. Das mitwachsende, multidisziplinäre Simulationsmodell bietet eine sichere Analyse und ermöglicht eine kontinuierliche Bewertung und Verbesserung der Produkte und Systeme während des gesamten Entwicklungsprozesses bei gleichzeitiger Validierung der akustischen Eigenschaften.
Einzigartig: Die multidisziplinäre Simulation von Mvoid analysiert, prognostiziert und optimiert Akustik und Schwingungen von Produkten und Systemen in der virtuellen Umgebung. In der frühen Entwicklungsphase wird Akustik hörbar.
Kunden nutzen das Simulationsmodell über den kompletten Entwicklungsprozess. In der Fahrzeugentwicklung nutzen sie es von der Konzeptentwicklung für die nächste Generation von Produkten bis zum SOP (Start of Production), in der Entwicklung von Pro-Audio-Systemen von der Konzeption bis zur vollständigen Raumintegration (20 Hz bis 20 kHz).
Wir leben in einer Zeit des Wandels. Die rasante digitale technologische Entwicklung, die wachsende Bedeutung von Elektronik, Software und Vernetzung ist unübersehbar. Wir von Mvoid nehmen unsere Verantwortung wahr und gestalten die Zukunft mit. Wir entwickeln akustische Lösungen von morgen – ob im Fahrzeug oder im Konzertsaal. Unsere Leidenschaft gilt der multidisziplinären Simulation und Akustik.
Gemeinsam mit unseren Kunden optimieren wir Produkte und Systeme, verbessern die Engineering-Effizienz durch eine Reduktion der Entwicklungszeit und schonen Ressourcen. Unser Ziel ist es, exzellenten Klang, akustische Performance und herausragende Lösungen für NVH zu reproduzieren. Wir verwandeln Technologie in hörbare Emotionen. Das sind wir. Mvoid.
Wir sind ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen. Wir bieten unsere Dienstleistungen auf dem globalen Markt an. Zu unseren Kunden zählen Automobilhersteller sowie namhafte Unternehmen aus der Unterhaltungsindustrie. Mvoid wurde 2011 in Karlsruhe gegründet.
Stets vorausschauend zu agieren, vorzudenken. Akustische Herausforderungen in der virtuellen Domäne analysieren, interpretieren und frühzeitig lösen – erlebbar, hörbar machen. Kontinuierlich neue Lösungswege für exzellenten Klang für die Produkte unserer Kunden zu erforschen. Menschen mit immer besseren Lösungen begeistern.
Dies wird dazu beitragen, dass wir UNSERE VISION erreichen:
Das global anerkannte und führende Unternehmen in der virtuellen Entwicklung von Audio-Produkten und -systemen. Innovator für eine kontinuierliche Verbesserung der akustischen Performance von Produkten und Systemen, bei denen der Klang eine zentrale Rolle spielt.
President & CEO der Mvoid-Gruppe, ist Unternehmer, Vordenker, Ingenieur und Wissenschaftler in einer Person. Seit 30 Jahren forscht er auf dem Gebiet der Multiphysik und virtuellen sowie rechnerischen Akustik. Zudem ist er leidenschaftlicher Jazzmusiker.
Zuvor war Dr. Svobodnik fünf Jahre bei Harman International Inc. tätig und hatte dort leitende Positionen in den Bereichen Simulation und virtuelle Akustik für Audiosysteme inne. Er begann seine Karriere 1990 als Gründungsmitglied, Executive Partner und CTO bei NAD (Numerical Analysis and Design), einem auf Ingenieuranalysen mit Finite- und Randelementen für Spannungsanalyse, Strukturdynamik und Berechnungsakustik spezialisierten Unternehmen.
Dr. A. J. Svobodnik ist Diplom-Ingenieur und hat 1990 an der Technischen Universität Wien im Fachbereich Maschinenbau zum Thema „Numerical Treatment of Elastic Plastic Macromechanical Behavior of Longfiber Reinforced Metal Matrix Composites“ promoviert.
Dr. A. Svobodnik ist Ehrenmitglied der NAFEMS, Mitglied des NAFEMS-Lenkungsausschusses und Vorsitzender der NAFEMS Multiphysics-Arbeitsgruppe sowie Gründungsmitglied des NAFEMS Professional-Simulation-Engineering-Programms. Darüber hinaus ist er Beiratsmitglied der ALTI Audio & Loudspeaker Technologies International und ordentliches Mitglied der Audio Engineering Society (AES).
„Eines meiner Lieblingszitate ist: ‚Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist' (Victor Hugo). Ich verbinde mit diesem Zitat den Gedanken vorausschauend zu handeln, den Blick auf Neues, Unentdecktes zu richten, sich abseits herkömmlicher Wege bewegen, um neuen Ideen Raum zur Entfaltung zu bieten. Ideen, deren Zeit gekommen ist", Dr. A. Svobodnik.